Liebe Mitglieder des Yacht-Club Bad Wiessee, hiermit laden wir Euch herzlich zur diesjährigen Frühjahrsversammlung des Yacht-Club Bad Wiessee am Samstag, den 29. März 2025, um 19:00 Uhr im Restaurant „La Vela“ in Bad Wiessee ein. Im Rahmen der Versammlung …
Liebe Mitglieder, bitte merkt euch schon jetzt den Termin für unsere diesjährige Frühjahrsversammlung vor: 📅 Datum: Samstag, 29. März 2025📍 Ort: Restaurant „La Vela“ Bad Wiessee⏰ Uhrzeit: 19:00 Uhr Die offizielle Einladung mit den Tagesordnungspunkten erhaltet ihr fristgerecht. Wir freuen uns auf eure …
Liebe Mitglieder des Yacht-Club Bad Wiessee, am 15. Februar 2025 war es wieder soweit: Unser traditionelles Eisstockschießen brachte 40 begeisterte Stockschützinnen und Stockschützen zusammen, die sich in zehn zusammengelosten Teams dem sportlichen Wettkampf stellten. Trotz …
Liebe Mitglieder, bei der Herbstversammlung des Yacht-Clubs Bad Wiessee e.V. am 19. Oktober 2024 wurde Jörg Menzer zum neuen 1. Vorsitzenden gewählt. Er tritt die Nachfolge von Peter Kathan an, der bei den vorgezogenen Neuwahlen …
Liebe Mitglieder des Yacht-Club Bad Wiessee, hiermit laden wir Euch herzlich zur diesjährigen Herbstversammlung des Yacht-Club Bad Wiessee am Samstag, den 19. Oktober 2024, um 19:00 Uhr im Restaurant „La Vela“ ein. Im Rahmen der Versammlung werden wir Rückschau …
hiermit laden wir Euch herzlich zur diesjährigen Frühjahrsversammlung des Yacht-Club Bad Wiessee am Samstag, den 29. März 2025, um 19:00 Uhr im Restaurant „La Vela“ in Bad Wiessee ein.
Im Rahmen der Versammlung blicken wir auf die vergangenen Monate zurück und geben einen Ausblick auf die bevorstehende Saison.
Wir freuen uns auf Eure Teilnahmeund einen konstruktiven Austausch mit interessanten Gesprächen.
Mit sportlichen Grüßen, Eure Vorstandschaft des Yacht-Clubs Bad Wiessee e.V.
am 15. Februar 2025 war es wieder soweit: Unser traditionelles Eisstockschießen brachte 40 begeisterte Stockschützinnen und Stockschützen zusammen, die sich in zehn zusammengelosten Teams dem sportlichen Wettkampf stellten.
Trotz des widrigen Wetters, das das geplante Schießen auf dem Eis durch einen Wasser-Durchbruch verhinderte, ließen wir uns den Spaß nicht nehmen. Kurzerhand wichen wir auf den Pflasterplatz aus – dank einer großen Auswahl an Stöcken und Pflaster-Platten fand jeder das passende Equipment, sodass einem spannenden Turnier nichts im Wege stand.
Um die große Teilnehmerzahl fair zu organisieren, wurden die Mannschaften in zwei Gruppen aufgeteilt. Besonders schön war die Mischung aus erfahrenen und weniger erfahrenen Spielerinnen und Spielern, die sich gegenseitig unterstützten und im Laufe des Turniers deutlich an Treffsicherheit gewannen. Nach packenden Duellen ging es schließlich zum gemütlichen Teil des Tages über: In der Vereinshütte des EKC Rottach-Egern erwartete uns eine reichhaltige Brotzeit, liebevoll vorbereitet von den fleißigen Helfern des EKC.
Die Siegerehrung, die von EKC-Präsidentin Gabi Götschl durchgeführt wurde, bildete den krönenden Abschluss. Die besten Teams wurden mit Pokalen ausgezeichnet, und auch der YCBW-Wanderpokal wird nachgereicht – dieser muss im kommenden Jahr vom Siegerteam verteidigt werden, was für zusätzliche Spannung sorgt.
Ein großes Dankeschön gilt allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern, die mit sportlichem Ehrgeiz und guter Laune zum Erfolg der Veranstaltung beigetragen haben. Ein besonderer Dank geht an alle Helfer und Organisatoren, die sich mit viel Engagement um die Vorbereitung und Durchführung gekümmert haben – ohne euch wäre das nicht möglich gewesen!
bei der Herbstversammlung des Yacht-Clubs Bad Wiessee e.V. am 19. Oktober 2024 wurde Jörg Menzer zum neuen 1. Vorsitzenden gewählt. Er tritt die Nachfolge von Peter Kathan an, der bei den vorgezogenen Neuwahlen im Frühjahr 2024 nicht erneut kandidierte. An dieser Stelle möchten wir Peter Kathan und der gesamten bisherigen Vorstandschaft herzlich für ihre hervorragende Arbeit und ihr langjähriges Engagement danken. Ihre Vorarbeit war maßgeblich für die positive Entwicklung unseres Clubs.
Jörg Menzer wurde mit deutlicher Mehrheit von 91 der 112 anwesenden stimmberechtigten Mitglieder gewählt. Nach Bekanntgabe des Ergebnisses nahm er die Wahl dankend an und freut sich auf die kommende Zusammenarbeit.
Die Saison 2024 wurde interimsmäßig von Rainer Kathan (2. Vorsitzender), Phillip Wermke (Kassier) und Sonja Hornig (Schriftführerin) geführt, die von den kommissarisch ernannten Beisitzern Alfred Ladewig, Karl Krenn und Veit Lange tatkräftig unterstützt wurden.
Bei der Herbstversammlung wurden neben dem neuen 1. Vorsitzenden auch die folgenden Beisitzer und Kassenprüfer gewählt:
Jugendwart: Veit Lange
Hafenmeister und Geländewart: Alfred Ladewig
Gebäudewart: Karl Krenn
Sportwart: Wolfgang Kordes
IT-Wart: Maximilian Fischhaber
Kassenprüfer: Bernd Stratmann und Klaus Müller
Alle Wahlen erfolgten einstimmig. Mit dieser neuen Führungsriege blickt der Yacht-Club optimistisch in die Zukunft und setzt sich weiterhin für die Förderung des Segelsports am Tegernsee ein.
Das detaillierte Protokoll der Sitzung wird allen Mitgliedern per E-Mail zugesandt.
Mit sportlichen Grüßen, Eure Vorstandschaft des Yacht-Clubs Bad Wiessee e.V.
hiermit laden wir Euch herzlich zur diesjährigen Herbstversammlung des Yacht-Club Bad Wiessee am Samstag, den 19. Oktober 2024, um 19:00 Uhr im Restaurant „La Vela“ ein.
Im Rahmen der Versammlung werden wir Rückschau auf das vergangene Jahr halten und wesentliche Entscheidungen für die Zukunft unseres Clubs treffen.
Wir freuen uns auf Eure Teilnahmeund einen konstruktiven Austausch mit interessanten Gesprächen.
Mit sportlichen Grüßen, Eure Vorstandschaft des Yacht-Clubs Bad Wiessee e.V.
die diesjährige blu26 Regatta am 14. und 15. September 2024 war trotz extremer Wetterbedingungen ein voller Erfolg. Mit Temperaturen von nur 2,5 Grad Celsius und ständigem Schneeregen waren die Voraussetzungen alles andere als optimal, doch die ungebrochene Begeisterung und das Engagement der Teilnehmer sowie der Organisatoren sorgten für ein unvergessliches Event.
Internationale Beteiligung: Besonders erfreulich war die internationale Teilnahme mit Mannschaften aus Dänemark und der Schweiz. Die lange Anreise und die widrigen Wetterverhältnisse hielten die Teams nicht davon ab, mit großer Leidenschaft und sportlichem Ehrgeiz an den Start zu gehen.
Organisation und Durchführung: Ein großes Lob gilt erneut unserem Organisator Julian Franke, der mit seiner hervorragenden Planung und Organisation maßgeblich zum Gelingen der Regatta beigetragen hat. Ebenso verdient Wettfahrtleiter Wolfgang Kordes mit seinem erfahrenen Team besonderen Dank. Trotz ständig wechselnder und herausfordernder Windverhältnisse gelang es ihnen, 6 Wettfahrten durchzuführen – eine beeindruckende Leistung unter diesen Bedingungen.
Herausragende Leistungen auf dem Wasser: Die Teilnehmer zeigten sich von ihrer besten Seite, und die Wettkämpfe verliefen spannend bis zur letzten Minute. Am Ende setzte sich das dänische Boot „DEN 1“ durch und belegte den 1. Platz. Auf den 2. Platz segelte das Schweizer Boot SUI 40 „Giachen Duos“, gefolgt vom Schweizer Boot SUI 46 „Kraftwerk“ auf dem 3. Platz. Julian Franke selbst belegte mit seinem Boot GER 32 „Vinci“ den 4. Platz und lieferte damit ebenfalls eine starke Performance.
Perfekte Organisation an Land: Auch an Land lief alles reibungslos. Besonders erwähnenswert war das gemeinsame Abendessen im Clubrestaurant La Vela am Samstagabend, dass bei allen Teilnehmern großen Anklang fand. Das köstliche Essen und die gemütliche Atmosphäre boten eine willkommene Möglichkeit, sich nach den anstrengenden Wettkämpfen zu erholen und auszutauschen.
Am Sonntagmorgen starteten wir traditionell mit einem Weißwurst-Frühstück. Am Nachmittag sorgte das Restaurant La Vela mit einer großzügig gespendeten Minestrone für Wärme und Stärkung, was bei den kalten Temperaturen besonders geschätzt wurde.
Siegerehrung und Ausblick: Die Siegerehrung am Sonntagnachmittag rundete die Regatta feierlich ab. Ein besonderer Dank geht an alle Teilnehmer und Helfer, die trotz der schwierigen Wetterverhältnisse für einen reibungslosen Ablauf und viel sportlichen Spirit gesorgt haben. Es war eine Regatta, die uns allen noch lange in Erinnerung bleiben wird.
Wir freuen uns besonders, dass alle Teilnehmer ihre Rückkehr zur blu26 Regatta 2025 fest zugesagt haben – ein klares Zeichen dafür, dass unser gemeinsames Event auch unter extremen Bedingungen überzeugt hat.
Nochmals herzlichen Dank an alle Teilnehmer, Helfer und das La Vela Team, das mit hervorragender Verpflegung für das leibliche Wohl sorgte.
Steg-Anpassungen und Stahlkonstruktion-Kollisions-Holzschutz am 12.07.2024
Der neue Steg musste auf seiner Nordseite korrigiert werden, weil die Festmacherabstände der zur Ostseite liegenden Boote zu eng bemessen waren. Hierzu mussten aufwendige Arbeiten ausgeführt werden, welche von Karl Krenn und Michael Reymann vorgenommen wurden.
Bei dieser Gelegenheit wurde auch die ungeschützte Stahlkonstruktion ( links von der Steg- Zugangstür ) von Karl Krenn mit einem Kollisions-Holz-Schutz versehen.
Blaue Flagge 2024
Auch für dieses Jahr wurde uns die Blaue Flagge überlassen, welche nun wieder an unserem Flaggen- Masten weht.
Webcam-Ausfall
Leider waren, trotz Austausch der Webcam, immer wieder Ausfälle der Webcam zu verzeichnen. Aufwendige Untersuchungen unseres Webcam-Lieferanten ( Michael Barth ) zeigten auf, dass ein Verdrahtungsfehler bei den Netzwerkkabeln vorlag, welcher bei der neuen Webcam zu Betriebsstörungen führte. Mittels eines Korrektur-Netzwerkadapters hoffen wir nun, die Ausfallursache behoben zu haben. Bei erneutem Ausfall wird eine neue Direktverkabelung von der Kamera zur Fritz-Box ( Internet-Anschluss ) vorgenommen.
die diesjährige Er & Sie Regatta am 6. Juli 2024 war ein voller Erfolg und ein unvergessliches Ereignis für alle Beteiligten. Mit insgesamt 22 teilnehmenden Booten war die Regatta gut besucht und die Stimmung war von Anfang an ausgezeichnet.
Wetter und Bedingungen: Der Wind war an diesem Tag besonders günstig – ungewöhnlicherweise aus Süd kommend und mit idealer Stärke für spannende und faire Wettkämpfe. Diese perfekten Segelbedingungen trugen maßgeblich zur Begeisterung und dem sportlichen Ehrgeiz aller Segler bei.
Wettkampf und Ergebnisse: Nach aufregenden und packenden Rennen standen die Gewinner fest. Den ersten Platz belegte Christopher Opilok (YCBW). Den zweiten Platz sicherte sich Christian Schmidt (YCAT), und der dritte Platz ging an Peter Singer (YCAT). Herzlichen Glückwunsch an die Gewinner und alle Teilnehmer. Die komplette Ergebnisliste kann hier eingesehen werden: https://www.manage2sail.com/de- DE/event/eus2024/#!/results?classId=4569d146-7da3-4d8a-a451-eb66c60fefbf
Siegerehrung: Die Siegerehrung fand im festlichen Rahmen unseres Sommerfestes statt. Wettfahrleiterin Julia Theiss und der zweite Vorstand Rainer Kathan ehrten die Sieger mit viel Applaus und Anerkennung durch die Sommerfestbesucher. Es war ein bewegender Moment, der die Erfolge würdigte und die Gemeinschaft unseres Clubs stärkte.
Sommerfest: Das anschließende Sommerfest war ein Höhepunkt des Tages und wurde von zahlreichen Besuchern stark frequentiert. Das La Vela Team sorgte für das leibliche Wohl der Gäste und bot eine erstklassige Auswahl an Speisen und Getränken. Die fröhliche und gelockerte Atmosphäre wurde musikalisch vom DJ begleitet, das leckere Essen und die gute Gesellschaft machten das Fest zu einem rundum gelungenen Abschluss des Tages. Spende für Wasserwacht Bad Wiessee: Eine durch Kurt Regenscheidt mit viel Engagement durchgeführte Versteigerung von übriggebliebenen Sachpreisen wurde zu Gunsten der Wasserwacht von Bad Wiessee durchgeführt.
Dank und Ausblick: Ein herzlicher Dank geht an alle Helfer und Unterstützer, insbesondere an die Wettfahrtleitung ( Julia Theiss ) und den Bojen-Leger ( Schorsch Baur ) vom Segel Verein Rottach-Egern die diese Veranstaltung ermöglicht haben. Ohne Eure tatkräftige Unterstützung wäre ein solcher Tag nicht möglich gewesen. Wir freuen uns schon jetzt auf die nächste Er & Sie Regatta und hoffen, dass wir auch im kommenden Jahr wieder so zahlreiche und begeisterte Teilnehmer begrüßen dürfen.
Mit sportlichen Grüßen, Eure Vorstandschaft des Yacht-Clubs Bad Wiessee e.V.
Die Ursache, für die in letzter Zeit immer wieder auftretenden Kamera-Ausfälle wird geprüft und wir bemühen uns die technisch bedingten Störungen schnellstmöglich beheben zu können. Vielen Dank für das Verständnis.
Mit sportlichen Grüßen, Eure Vorstandschaft des Yacht-Clubs Bad Wiessee e.V.