Am 14. und 15. August 2022 fand das letztjährig wiederauferstandene Silber Finn des YCaT statt. 20 Meldungen lagen vor, 18 Teilnehmer wollten schließlich das begehrte Silbermodell gewinnen. Dieses ist neuerdings nicht mehr endgültig zu haben, es ist nunmehr ein „ewiger“ Wanderpreis.
Der Tegernsee zeigte sich heuer von seiner windigen Seite, ein frischer Wind aus Ost, wie er hier gar nicht so oft bläst, machte die Sache spannend. Stefan Bonleitner war von Anfang an „dabei“ und heizte dem Favoriten Martin Mitterer vom YCaT kräftig ein, hatte bei den am Samstag gesegelten 3 Läufen aber gleich seinen Streicher.
Am Sonntag war er bei den ausstehenden 2 Wettfahrten nicht mehr zu schlagen und macht mit 2 Ersten überlegen „den Sack zu“. Walter Mai blieb im Rahmen seiner Möglichkeiten und belegte Rang 6.
Aug 16
Stefan Bonleitner gewinnt Silber Finn vom Tegernsee
Aug 12
Wiesseer Finnsegler vor Seeshaupt und am Rottachsee
Beim Südseecup Seeshaupt (30./31.Juli) starteten für den YCBW Stefan Bonleitner und Walter Mai.
Das Feld (35 Meldungen) wurde mit einem kräftigen Westwind bedient, was der Kondition einiges abverlangte. Stefan konnte sich gut in Szene setzen und erreichte am Ende einen guten 5. Gesamtrang. Bei Walter lief es nicht rund. Schon im Vorfeld hatte er mit Material- und Speedproblemen zu kämpfen und kam nicht über den 20. Rang hinaus.
Endergebnis
Am darauffolgenden Wochenende besuchte Walter Mai den „Meckatzer Finncup“ am Rottachsee. Der über 800m hoch gelegene Stausee im Allgäu nahe Kempten wartete ebenfalls mit gutem Wind Stärke 3 bis 5 Bft auf, diesmal aus östlicher Richtung. Walter Mai konnte sich dieses Mal besser behaupten und endete auf Gesamtrang 6. (32 Meldungen).
Endergebnis
Aug 05
WEBCAM – zeitweise Außerbetriebnahme
Aufgrund eines Wasserschadens und der dazugehörigen Trocknungsmaßnahmen muss die Webcam immer wieder Stundenweise außer Betrieb genommen werden. Vielen Dank für das Verständnis.
Jul 11
Finn: nur eine Wettfahrt am Wolfgangsee
Eine leicht unsichere Wetterlage verhinderte die Durchführung aller 5 geplanten Läufe am Wolfgangsee.
30 Meldungen aus Österreich, Deutschland, der Tschechei und Italien ergaben ein schönes Feld. Am Samstag (25. Juni) warteten Wettfahrtleitung und Segler 3 ½ Stunden vergeblich auf den bekannten thermischen Brunnwind, dann wurde in den Hafen zurückgeschleppt. Am Sonntag gelang dann auf den letzten Drücker noch ein Start. Der Wind machte Zicken, aber am Ende konnte die Wettfahrt zu Ende gesegelt werden.
Für den YCBW segelte nur Walter Mai mit. Nach schwacher Startkreuz gelang immerhin noch ein 7. Platz.
Der Wolfgangsee ist im allgemeinen als Segelrevier, aber auch als Urlaubsort zu empfehlen.
Mai 17
Wiesser Finnsegler weiter sportlich aktiv
Bericht aus Starnberg und Seebruck
Am Starnberger See beim MRSV fand der „Finn-Cup“ am 7./8.Mai statt. 32 Teilnehmer waren erschienen, vom YCBW Walter Mai. Stefan Bonleitner musste berufsbedingt kurzfristig absagen.
Am Samstag war der Wind so schwach und unbeständig, dass nach mehreren Startversuchen und einer abgebrochenen Wettfahrt Schluss gemacht wurde. Am Sonntag kam ein leichter bis mäßiger NO auf, und es konnten 3 Läufe abgeschlossen werden. Mai schloss mit einem 7. Gesamtrang ab.
Endergebnis
Eine Woche später war der Chiemopreis in Seebruck terminiert, ein Klassiker, zu dem heuer leider nur 10 Teilnehmer erschienen, vom YCBW Stefan Bonleitner und Walter Mai. Auch hier war am Samstag Fehlanzeige mit Wind, es wurde nicht einmal ausgelaufen. Am Sonntag wurde eine Wettfahrt bei etwas chaotischen Bedingungen durchgezogen. Stefan lag nach der Startkreuz in Führung, wurde aber zum Schluss noch auf Rang 7 durchgereicht. Die letzte Vorwind hatte sich das gesamte Feld am Leefass zusammengeschoben, so dass schließlich fast jeder hätte gewinnen können. Auch Walter Mai konnte nach zwei schweren taktischen Fehlern nur Rang 6 erreichen.
Endergebnis
Apr 28
Finn: Wiesseer Finnsegler starten Regattasaison in Rastatt und Kaltern
Die Saison 2022 begann sehr windig für die Finnerer. In Rastatt(16./17.4.) waren 29 Segler am Start, mit dabei Stefan Bonleitner und Walter Mai vom YCBW. Bei Windstärken von 3 bis 5 am Samstag und 3 bis 6 am Sonntag erreichte Stefan Platz 7 und Walter Platz 8. Das Revier am Goldkanal überraschte mit abrupten Drehern des Windes, wobei auch zahlreiche Kenterungen für die österliche Würze sorgten.
Eine Woche später war die bekannte Dr.-Schär-Regatta am Kalterer See Ziel von Walter Mai. Im Gegensatz zu der üblichen angenehmen Thermikbrise fegte ein Schlechtwettersüd mit durchschnittlich 5 Bft., in Böen darüber, über den Parcours, so dass die WL nach der ersten Wettfahrt erst einmal eine 2-stündige Pause an Land signalisierte. Danach ging es etwas gemäßigter weiter. Mai nahm in der Folge nicht mehr an allen 6 Wettfahrten teil und belegte unter 35 Teilnehmern mit 3 gesegelten Proben Rang 22 ein.
Apr 20
Einladung zur Frühjahrsversammlung
Liebes Mitglied,
anbei laden wir Sie/Euch zur 100. Mitgliederversammlung ein (siehe beigefügtes PDF-Dokument).
Um eine eventuelle Nachvollziehbarkeit der Infektionsketten und die nach wie vor notwendigen Abstände einzuhalten, wird jedes Mitglied unter info@ycbw.de um Anmeldung bis 27.04.2022 gebeten.
Mit sportlichen Grüßen
Peter Kathan & das Vorstandsteam